TIF 143: Gesundheitsregionen: Das Center da sanda Engiadina Bassa – ein aus der Not geborenes Erfolgsmodell

TIF 143: Gesundheitsregionen: Das Center da sanda Engiadina Bassa – ein aus der Not geborenes Erfolgsmodell
CHF 25.00 pro Stück
Auswahl:

In den Warenkorb Zur Wunschliste hinzufügen!

Beschreibung

Ausgabe 143 – März 2020

  • Für Einzelpersonen: CHF 36.00 (PDF-Version ist nicht zur Weiterverbreitung berechtigt)
  • Für Organisationen: CHF 98.00 (PDF-Version ist zur internen Weiterverbreitung berechtigt)

Das Corona­virus / Covid-19 stellt in erster Linie das Ge­sund­heits­wesen vor im­men­se He­raus­for­de­run­gen. Die Mo­ment­auf­nah­me ist ge­prägt von Angst und Zu­ver­sicht. Der Angst vor einem Schick­sal, das die Mensch­heit zu­letzt im Herbst/Winter 1918 ge­geis­selt hat, als die Spa­ni­sche Grip­pe wü­te­te. Der Hoff­nung da­rauf, dass heute Lö­sun­gen ge­fun­den wer­den, welche uns vor einer ähn­li­chen Ka­ta­stro­phe be­wah­ren wer­den.
 
Das Ver­trauen in die Me­di­zin, in die For­schung, in das Ge­sund­heits­wesen ist gross. Prof. Dr. Mat­thias Mit­ter­lech­ner von der Uni­ver­si­tät St. Gallen sagt in einem In­ter­view, das Schwei­zer Ge­sund­heits­wesen zähle welt­weit zu den bes­ten. Gleich­zei­tig ste­he es aber auch vor einem Um­bruch. Die Ge­sund­heits­land­schaft der Zu­kunft müs­se der so­zio­demo­gra­fi­schen Ent­wick­lung der Be­völ­ke­rung und den da­mit ver­bun­de­nen Krank­heits­bil­dern ge­recht wer­den.
 
Wie das aus­se­hen kann, zeigt ein Blick in die Ferien- und Ge­sund­heits­re­gion Un­ter­en­ga­din. Dort ar­bei­ten seit 13 Jah­ren wich­ti­ge Part­ner im Ge­sund­heits­we­sen unter dem Dach des «Ge­sund­heits­zen­trums Unterengadin» er­folg­reich zu­sam­men. Ein Mo­dell mit Vor­bild­cha­rak­ter. Trotz­dem: «Was bei uns funk­ti­o­ni­ert, muss an­ders­wo nicht auto­ma­tisch ziel­füh­rend sein», meint Dr. med. Joa­chim Kop­pen­berg, Di­rek­tor und Vor­sit­zen­der der Ge­schäfts­lei­tung des Cen­ter da sandà En­gia­dina Bas­sa (CSEB), im Ar­ti­kel «Wenn aus einer Vi­si­on eine Blau­pause wird».
 
Ihnen, ge­schätzte Le­se­rin, ge­schätz­ter Le­ser, wün­schen wir nebst einer in­for­ma­ti­ven Lek­türe vor al­lem eine gute Ge­sund­heit. So, wie sie im Un­ter­en­ga­din ho­lis­tisch und na­tur­nah ge­för­dert wird, ge­treu den Leh­ren des grie­chi­schen Arz­tes Hip­po­kra­tes: «Me­di­cus cu­rat, na­tu­ra sa­nat.»

Gilt für die Ausgaben Nr. 0 bis 93:

  • Für Einzelpersonen: Ein Exemplar des Buches «Gutes Leben – gutes Sterben» von Denise Battaglia und Ruth Baumann-Hölzle (Hrsg.) im Wert von CHF 34.– ist gratis inbegriffen.
  • Für Organisationen: Ein Exemplar des Buches «Ethikwissen für Fachpersonen» von Christof Arn und Tatjana Weidmann-Hügle (Hrsg.) im Wert von CHF 38.– ist gratis inbegriffen.

Verwandte Produkte

CHF 25.00 pro Stück TIF 33: Alters- und Pflegeheime (inkl. Gratis-Buch)
images/leseproben/TiF33_AUSZUG.pdf
Wählen Sie Optionen aus

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer

Wunschliste

Die Wunschliste ist leer