TIF 145: Menschliche Reproduktionsmedizin – vom intimen Ereignis zum zertifizierten Produktionsprozess

TIF 145: Menschliche Reproduktionsmedizin – vom intimen Ereignis zum zertifizierten Produktionsprozess
CHF 25.00 pro Stück
Auswahl:

In den Warenkorb Zur Wunschliste hinzufügen!

Beschreibung

Ausgabe 145 – September 2020

  • Für Einzelpersonen: CHF 36.00 (PDF-Version ist nicht zur Weiterverbreitung berechtigt)
  • Für Organisationen: CHF 98.00 (PDF-Version ist zur internen Weiterverbreitung berechtigt)

«Gentech-Babys zu er­schaf­fen, ist noch viel zu ris­kant» – unter die­sem Ti­tel hat die NZZ am 7. Sep­tem­ber 2020 einen Ar­ti­kel pu­bli­zi­ert, in dem vor Ein­grif­fen in die mensch­li­che Keim­bahn ge­warnt wird. Vor zwei Jah­ren hat die Welt scho­ckiert auf ein ent­spre­chen­des Vor­pre­schen des chi­ne­si­schen Bio­che­mi­kers He Jian­kui re­agiert.
 
Die Ein­mi­schung in na­tur­ge­ge­be­ne Ge­stalt mensch­li­chen Le­bens ist eine Re­a­li­tät, in den meis­ten Fäl­len zum Woh­le der Mensch­heit. Und sie ist ein Ge­schäfts­mo­dell, das bei Frau­en, die ihren Kin­der­wunsch auf dem na­tür­li­chen Weg nicht er­fül­len kön­nen, be­son­ders ver­fängt.
 
«Mensch­li­che Re­pro­duk­ti­ons­me­di­zin – vom in­ti­men Er­eig­nis zum zer­ti­fi­zier­ten Pro­duk­ti­ons­pro­zess», die­sem The­ma ist diese Aus­ga­be des Ma­ga­zins «The­ma im Fo­kus» ge­wid­met. Wir schau­en hin und wol­len wis­sen: Ist sie mehr Se­gen für alle jene Men­schen, die dank ihr Mut­ter, Va­ter, El­tern wer­den konn­ten? Oder Fluch für die frucht­los Zu­rück­ge­blie­be­nen? Ist sie aus der ge­sell­schaft­li­chen Per­spek­ti­ve Chance oder Ge­fahr?
 
In ers­ter Li­nie ist die Re­pro­duk­ti­ons­me­di­zin eine Ver­pflich­tung für alle In­vol­vier­ten und Be­trof­fe­nen. Wis­sen­schaft, Leis­tungs­er­brin­ger, Po­li­tik, Ge­sell­schaft, Wirt­schaft und al­len vo­ran das von der Baby-Sehn­sucht ge­trie­be­ne In­di­vi­duum ste­hen in der Ver­ant­wor­tung, ihr Han­deln, ihre Ent­schei­dun­gen, ihre An­ge­bo­te, ihre Zie­le und Vi­si­o­nen, ihre Macht­an­sprü­che ein­zig und al­lei­ne der nicht­ver­han­del­ba­ren Ethik zu un­ter­stel­len. Da­zu ge­hört auch, die Ge­sund­heit und das Wohl von zu­künf­ti­gen Ge­ne­ra­ti­o­nen im Blick zu be­hal­ten.
 
So wis­sen­schaft­lich kalt und abs­trakt der Be­griff «Re­pro­duk­ti­ons­me­di­zin» tönt, so ur­sprüng­lich und wun­der­bar ist das, was er ka­schiert – Le­ben. Die­sem gilt es Sor­ge zu tra­gen, auch dann, wenn es sich uns ver­schliesst.
 
Ihnen, ge­schätz­te Le­se­rin, ge­schätz­ter Le­ser, wün­schen wir nebst einer in­for­ma­ti­ven Lek­tü­re vor al­lem eine gute Ge­sund­heit und ein er­füll­tes Le­ben.

Gilt für die Ausgaben Nr. 0 bis 93:

  • Für Einzelpersonen: Ein Exemplar des Buches «Gutes Leben – gutes Sterben» von Denise Battaglia und Ruth Baumann-Hölzle (Hrsg.) im Wert von CHF 34.– ist gratis inbegriffen.
  • Für Organisationen: Ein Exemplar des Buches «Ethikwissen für Fachpersonen» von Christof Arn und Tatjana Weidmann-Hügle (Hrsg.) im Wert von CHF 38.– ist gratis inbegriffen.

Verwandte Produkte

CHF 62.00 pro Stück Band 8: Der Beratungsprozess in der Pränatalen Diagnostik (2008)
In den Warenkorb
CHF 53.00 pro Stück Band 3: An der Schwelle zum eigenen Leben (2003)
In den Warenkorb
CHF 25.00 pro Stück TIF 150: Kinderwunsch psychisch erkrankter Frauen
/images/leseproben/TiF150_AUSZUG.pdf
Wählen Sie Optionen aus
CHF 25.00 pro Stück TIF 126: Über Grenzen der Präimplantationsdiagnostik
/images/leseproben/TiF126_AUSZUG.pdf
Wählen Sie Optionen aus
CHF 25.00 pro Stück TIF 82: Beratung in der Pränatalen Diagnostik (inkl. Gratis-Buch)
images/leseproben/TiF82_AUSZUG.pdf
Wählen Sie Optionen aus
CHF 25.00 pro Stück TIF 63: Sexualität und Behinderung (inkl. Gratis-Buch)
images/leseproben/TiF63_AUSZUG.pdf
Wählen Sie Optionen aus
CHF 25.00 pro Stück TIF 1: Künstliche Fortpflanzung (inkl. Gratis-Buch)
/images/leseproben/TiF1_AUSZUG.pdf
Wählen Sie Optionen aus

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer

Wunschliste

Die Wunschliste ist leer