TIF 147: Verfahren zur Zulassung von Medikamenten und Impfstoffen

TIF 147: Verfahren zur Zulassung von Medikamenten und Impfstoffen
CHF 25.00 pro Stück
Auswahl:

In den Warenkorb Zur Wunschliste hinzufügen!

Beschreibung

Ausgabe 147 – März 2021

  • Für Einzelpersonen: CHF 36.00 (PDF-Version ist nicht zur Weiterverbreitung berechtigt)
  • Für Organisationen: CHF 98.00 (PDF-Version ist zur internen Weiterverbreitung berechtigt)

Die Ver­fah­ren zur Zu­las­sung von Me­di­ka­men­ten und Impf­stof­fen ha­ben durch Co­rona eine neue Dy­na­mik ent­wickelt. Das hat uns in dieser Aus­gabe des Ma­ga­zins «Thema im Fo­kus» dazu mo­ti­vi­ert, ge­nauer hin­zu­schau­en und ver­schie­dene As­pekte zu be­leuch­ten.

Schon im­mer galt: Geht es um die Ge­sund­heit, sind wir in ex­tre­mis oder kurz da­vor be­reit, nach je­dem Stroh­halm zu grei­fen, koste es, was es wolle. Ein Bo­ten­stoff, dem aus öko­no­mischer War­te be­trach­tet kaum zu wi­der­ste­hen ist. Die Phar­ma­in­dus­trie hat sich das lu­kra­tive As­set längst ein­ver­leibt und im über­tra­ge­nen Sinn das ge­schafft, wo­nach die mit­tel­al­ter­liche Al­che­mie ver­ge­bens ge­strebt hat: näm­lich Gold im Re­a­genz­glas her­zu­stel­len.

Dass die Phar­ma­branche mit ihrem Busi­ness auf Höchst­le­vel unter­wegs ist, wird uns durch die Co­ro­na-Pan­de­mie deut­lich vor Au­gen ge­führt: Bis im Kampf gegen Krank­heits­er­reger ein Impf­stoff oder ein Me­di­ka­ment ge­fun­den ist und auf dem Markt «ver­gol­det» wer­den kann, braucht es in der Re­gel Jahre. An­ders im Wett­lauf gegen das Co­ro­na­vi­rus. Hier konn­te in Re­kord­zeit ein Impf­stoff ent­wi­ckelt und zu­min­dest auf die Wirk­sam­keit hin ge­tes­tet wer­den.

So er­freu­lich das sein mag, eine ge­sun­de Por­ti­on Skep­sis ist drin­gend an­ge­bracht, etwa ge­gen­über der Si­cher­heit der Impf­stof­fe und da­mit auch ge­gen­über den ent­spre­chen­den Zu­las­sungs­ver­fa­hren. Wur­den die grund­sätz­lich stren­gen Ver­fah­ren trotz Dring­lich­keit in al­len si­cher­heits­re­le­van­ten As­pek­ten ge­wahrt? Und wie steht es um die Un­ab­hän­gig­keit sei­tens der Zu­las­sungs­be­hör­de, der Po­li­tik und nicht zu­letzt auch der Ärz­te­schaft ge­gen­über den Her­stel­lern und An­bie­tern des be­gehr­ten Impf­stof­fes – bleibt diese Un­ab­hän­gig­keit auch in Aus­nah­me­si­tu­a­ti­o­nen wie der ak­tuel­len ge­währ­leis­tet?

Sol­che Fra­gen müss­ten nicht nur jetzt in die­ser Pan­de­mie ge­stellt wer­den, son­dern grund­sätz­lich im­mer, wenn die mo­der­ne Al­che­mie in ihrem Be­stre­ben nach Pro­fit zum Wohl von Mensch (und auch Tier) mit dem Markt, den Be­hör­den und der Po­li­tik in­ter­agi­ert.

Wir wün­schen Ihnen eine in­for­ma­ti­ve Un­ter­hal­tung, vor al­lem aber gute Ge­sund­heit.

Gilt für die Ausgaben Nr. 0 bis 93:

  • Für Einzelpersonen: Ein Exemplar des Buches «Gutes Leben – gutes Sterben» von Denise Battaglia und Ruth Baumann-Hölzle (Hrsg.) im Wert von CHF 34.– ist gratis inbegriffen.
  • Für Organisationen: Ein Exemplar des Buches «Ethikwissen für Fachpersonen» von Christof Arn und Tatjana Weidmann-Hügle (Hrsg.) im Wert von CHF 38.– ist gratis inbegriffen.

Verwandte Produkte

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer

Wunschliste

Die Wunschliste ist leer