TIF 148: Genialität und Eitelkeit – Macht und Machenschaften in der hochspezialisierten Medizin

TIF 148: Genialität und Eitelkeit – Macht und Machenschaften in der hochspezialisierten Medizin
CHF 98.00 pro Stück
Auswahl:

In den Warenkorb Zur Wunschliste hinzufügen!

Beschreibung

Ausgabe 148 – Juni 2021

  • Für Einzelpersonen: CHF 36.00 (PDF-Version ist nicht zur Weiterverbreitung berechtigt)
  • Für Organisationen: CHF 98.00 (PDF-Version ist zur internen Weiterverbreitung berechtigt)

Wer sich für ein Me­di­zin­stu­dium ent­schei­det, Men­schen hel­fen will und gleich­zei­tig einen ehr­gei­zi­gen Kar­ri­e­re­plan ver­folgt, muss die Fä­hig­keit ha­ben, für die­sen und in die­sem Be­ruf zu lei­den. Dazu braucht es eine ge­hö­rige Por­tion Fle­xi­bi­lität und Glück, um im Sys­tem zu re­üs­sie­ren – «Sein, Schein und Schwein», um es mit den Worten von Jo­achim Kop­pen­berg zu sa­gen. Der Chef­arzt und Spi­tal­di­rek­tor des Os­pi­dals in Scuol se­zi­ert in der vor­lie­gen­den Aus­ga­be des Ma­ga­zins «Thema im Fo­kus» (TiF) über­ra­schend of­fen und scho­nungs­los sei­nen eige­nen Kar­ri­e­re­weg.

Dass in der hoch­spe­zi­a­li­si­er­ten Spit­zen­me­di­zin Macht­kämpfe to­ben, die nicht sel­ten pro­mi­nen­te Op­fer for­dern und im­mer wie­der für Ne­ga­tiv­schlag­zei­len sor­gen, ist – zy­nisch ge­sagt – «Part of the game» und men­schli­chen Cha­rak­ter­ei­gen­schaf­ten wie Neid, Eifer­sucht oder Eitel­keit ge­schul­det. Aber von Ver­ant­wor­tungs­trä­gern und Ko­ry­phäen einer Be­rufs­gat­tung, die Aus­ser­ge­wöhn­li­ches leis­ten und ent­spre­chend gut ver­die­nen, darf er­war­tet wer­den, dass sie in der Lage sind, ihren Job mög­lichst los­ge­kop­pelt von Ein­fluss­fak­to­ren ne­ga­ti­ver Art aus­zu­füh­ren.

Die ethi­schen Leit­plan­ken da­zu setzt der so ge­nann­te «Schwei­zer Eid». Ihm zu ge­lo­ben, soll­te eine Selbst­ver­ständ­lich­keit sein. In die­ser TiF-Aus­gabe las­sen wir hoch­qua­li­fi­zier­te Men­schen zu Wort kom­men, die da­zu et­was zu sa­gen ha­ben.

Ihnen, ge­schätz­te Le­se­rin­nen und Le­ser, wün­schen wir eine in­for­ma­ti­ve Un­ter­hal­tung, vor allem aber gute Ge­sund­heit.

Gilt für die Ausgaben Nr. 0 bis 93:

  • Für Einzelpersonen: Ein Exemplar des Buches «Gutes Leben – gutes Sterben» von Denise Battaglia und Ruth Baumann-Hölzle (Hrsg.) im Wert von CHF 34.– ist gratis inbegriffen.
  • Für Organisationen: Ein Exemplar des Buches «Ethikwissen für Fachpersonen» von Christof Arn und Tatjana Weidmann-Hügle (Hrsg.) im Wert von CHF 38.– ist gratis inbegriffen.

Verwandte Produkte

CHF 36.50 pro Stück Eid und Ethos (2018)
In den Warenkorb

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer

Wunschliste

Die Wunschliste ist leer