Ausgabe 149 – September 2021
- Für Einzelpersonen: CHF 36.00 (PDF-Version ist nicht zur Weiterverbreitung berechtigt)
- Für Organisationen: CHF 98.00 (PDF-Version ist zur internen Weiterverbreitung berechtigt)
«Moralische Kosten der Pandemie», unter diesen Titel haben wir die vorliegende Ausgabe unseres Magazins «Thema im Fokus» gestellt.
- Im Kampf gegen die Pandemie stellen wir die Frage: Was sind die Kollateralschäden? Droht eine Spaltung der Gesellschaft?
- Bei den Massnahmen zum Schutz der Gesellschaft wollen wir wissen: Wie weit darf der Staat gehen? Was ist in der Impffrage höher zu gewichten: das Recht des Individuums auf Entscheidungsfreiheit oder der Schutz der Bevölkerung vor Fremdgefährdung?
- Bei den Auswirkungen der Pandemie auf die Wirtschaft erfahren wir am Beispiel der AMAG Gruppe: «Krise als Chance nutzen» muss keine leere Floskel sein.
Ihnen, geschätzte Leserinnen und Leser, wünschen wir eine informative Unterhaltung, vor allem aber gute Gesundheit.
Gilt für die Ausgaben Nr. 0 bis 93:
- Für Einzelpersonen: Ein Exemplar des Buches «Gutes Leben – gutes Sterben» von Denise Battaglia und Ruth Baumann-Hölzle (Hrsg.) im Wert von CHF 34.– ist gratis inbegriffen.
- Für Organisationen: Ein Exemplar des Buches «Ethikwissen für Fachpersonen» von Christof Arn und Tatjana Weidmann-Hügle (Hrsg.) im Wert von CHF 38.– ist gratis inbegriffen.