TIF 157: Medizin und Kommunikation

TIF 157: Medizin und Kommunikation
CHF 25.00 pro Stück
Auswahl:

In den Warenkorb Zur Wunschliste hinzufügen!

Beschreibung

Ausgabe 157 – September 2023

  • Für Einzelpersonen: CHF 36.00 (PDF-Version ist nicht zur Weiterverbreitung berechtigt)
  • Für Organisationen: CHF 98.00 (PDF-Version ist zur internen Weiterverbreitung berechtigt)

Ge­dacht ist nicht ge­sagt,
ge­sagt ist nicht ge­hört,
ge­hört ist nicht ver­stan­den,
ver­stan­den ist nicht ein­ver­stan­den,
ein­ver­stan­den ist nicht an­ge­wen­det,
an­ge­wen­det ist noch lange nicht bei­be­hal­ten.

Die­ses Zi­tat vom Wie­ner Ver­hal­tens­for­scher und No­bel­preis­trä­ger Kon­rad Lo­renz (1903–1989) be­in­hal­tet viel Wahr­heit und es zeigt, wie kom­plex Kom­mu­ni­ka­tion ist. Nichts ist so kom­pli­zi­ert wie die zwi­schen­mensch­liche Ver­stän­di­gung, ob im pri­va­ten oder be­ruf­li­chen Be­reich. Eine ver­ständ­li­che, kor­rekte und al­len in­vol­vi­er­ten Per­so­nen zu­gäng­liche Kom­mu­ni­ka­tion ist die Ba­sis einer funk­tio­nie­ren­den Ge­sell­schaft. Im Ge­gen­satz da­zu ist eine un­ver­ständ­liche und in­trans­pa­rente Kom­mu­ni­ka­tion die Mut­ter al­ler Miss­ver­ständ­nisse.

Eine neue Di­men­sion er­hält die Kom­mu­ni­ka­tion durch die ra­sant vo­ran­schrei­tende Ent­wick­lung von Künst­li­cher In­tel­li­genz (KI) und hier be­son­ders durch so­ge­nannte Chat­bots wie bei­spiels­weise ChatGPT. Da­bei han­delt es sich kurz ge­sagt um tech­ni­sche Dia­log­sys­teme, die sich mit Men­schen un­ter­hal­ten kön­nen.

Was an die­sen In­no­va­tio­nen gut oder schlecht ist, kann in einem Schwarz­weiss­mus­ter nicht be­ant­wor­tet wer­den. Wie so vieles nicht, was Kom­mu­ni­ka­tion letzt­lich aus­macht. Wir ha­ben uns der Kom­mu­ni­ka­tion in der Me­di­zin in der ak­tu­el­len Aus­gabe un­se­res Ma­ga­zins Thema im Fo­kus an­ge­nom­men.

Wir wün­schen Ihnen eine be­rei­chernde Lek­türe.

Gilt für die Ausgaben Nr. 0 bis 93:

  • Für Einzelpersonen: Ein Exemplar des Buches «Gutes Leben – gutes Sterben» von Denise Battaglia und Ruth Baumann-Hölzle (Hrsg.) im Wert von CHF 34.– ist gratis inbegriffen.
  • Für Organisationen: Ein Exemplar des Buches «Ethikwissen für Fachpersonen» von Christof Arn und Tatjana Weidmann-Hügle (Hrsg.) im Wert von CHF 38.– ist gratis inbegriffen.

Verwandte Produkte

CHF 25.00 pro Stück TIF 110: Die Healthbank
/images/leseproben/TiF110_AUSZUG.pdf
Wählen Sie Optionen aus
CHF 25.00 pro Stück TIF 61: E-Health (inkl. Gratis-Buch)
images/leseproben/TiF61_AUSZUG.pdf
Wählen Sie Optionen aus
CHF 25.00 pro Stück TIF 11: Telemedizin (inkl. Gratis-Buch)
images/leseproben/TiF11_AUSZUG.pdf
Wählen Sie Optionen aus
CHF 25.00 pro Stück TIF 10: Datensätze aus der Arztpraxis (inkl. Gratis-Buch)
images/leseproben/TiF10_AUSZUG.pdf
Wählen Sie Optionen aus

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer

Wunschliste

Die Wunschliste ist leer