TIF 160: 25 Jahre Dialog Ethik

TIF 160: 25 Jahre Dialog Ethik
CHF 25.00 pro Stück
Auswahl:

In den Warenkorb Zur Wunschliste hinzufügen!

Beschreibung

Ausgabe 160 – Juni 2024

  • Für Einzelpersonen: CHF 36.00 (PDF-Version ist nicht zur Weiterverbreitung berechtigt)
  • Für Organisationen: CHF 98.00 (PDF-Version ist zur internen Weiterverbreitung berechtigt)

Dialog Ethik gibt es seit einem Vier­tel­jahr­hun­dert. Sie ha­ben also eine Ju­bi­läums­aus­gabe des Ma­ga­zins Thema im Fokus (TiF) vor sich, mit der wir mit Ihnen den 25. Ge­burts­tag feiern und uns für Ihre Un­ter­stüt­zung und Treue be­dan­ken möch­ten.
 
In den ver­gan­ge­nen 25 Jah­ren ha­ben die Men­schen, die hin­ter der Idee von Dia­log Ethik ste­hen, in der Ge­sund­heits­land­schaft der Schweiz viel be­wegt. Er­in­nert sei an das «Ma­ni­fest für eine faire Mit­tel­ver­tei­lung im Ge­sund­heits­we­sen», das «Zür­cher Mo­dell» zur Ur­teils­bil­dung in der Neo­na­to­lo­gie und da­mit ver­bun­den das «7-Schritte-Mo­dell» so­wie die erste de­tail­li­erte Pa­ti­en­ten­ver­fü­gung in der Schweiz mit da­zu­ge­hö­ri­gem Be­ra­tungs­an­ge­bot.
 
Dies sind nur drei von un­zäh­li­gen Mei­len­stei­nen in der Ge­schichte von Dia­log Ethik. Viele wei­tere fin­den Sie in die­sem «TiF 160», chro­no­lo­gisch dar­ge­stellt und mit der Mög­lich­keit, via QR-Code ver­tieft in die Ma­te­rie ein­zu­tau­chen.
 
Seit der Grün­dung von Dia­log Ethik ha­ben sich die An­ge­bote und Be­dürf­nisse für Ethik im Ge­sund­heits­we­sen stark ver­än­dert, und mit der Ab­leh­nung von ver­meint­lich schnel­len, aber qua­li­täts­ge­fähr­den­den Lö­sungs­vor­schlä­gen am 9. Juni 2024 an der Urne wird deut­lich, dass wir alle für die Zu­kunft eines mensch­li­chen und nach­hal­ti­gen Ge­sund­heits­we­sens nun ge­mein­sam Ver­ant­wor­tung über­neh­men müs­sen.
 
Dialog Ethik geht diese Ver­än­de­run­gen und die da­mit ver­bun­de­nen He­raus­for­de­run­gen ak­tiv an. Un­ter dem Ti­tel «Dia­log Plus» sind wir da­ran, uns in den kom­men­den Mo­na­ten neu aus­zu­rich­ten. Mit fri­schen Ideen und in­no­va­ti­ven An­ge­bo­ten wol­len wir noch nä­her zu den Men­schen kom­men, wel­che im gros­sen Spek­trum zwi­schen (hoch)­spe­zi­a­li­si­er­ten Zen­tren und lo­ka­ler Grund­ver­sor­gung Gu­tes tun und Gu­tes be­nö­ti­gen.
 
Wussten Sie ei­gent­lich, dass die Stif­tung Dia­log Ethik alle Pro­jekte und Ak­ti­vi­tä­ten selbst fi­nan­zie­ren muss, da wir bis­her keine Struk­tur­fi­nan­zie­rung er­hal­ten? Um wei­ter­hin neue Pro­jekte ent­wi­ckeln und um­set­zen zu kön­nen, be­nö­ti­gen wir drin­gend Zu­wen­dun­gen von ver­schie­de­nen Sei­ten. Des­halb bit­ten wir Sie jetzt um Ihre Ju­bi­läums­spende zum 25. Ge­burts­tag von Dia­log Ethik.
 
Dank Ihnen und mit Ihnen freuen wir uns da­rauf, die ers­ten Schritte Rich­tung Zu­kunft zu ma­chen! Wir dan­ken Ihnen für die treue Un­ter­stüt­zung und grüs­sen Sie herz­lich
 
PD Dr. med., Dr. sc. med. Jürg C. Streuli, MAS
Institutsleiter

 

Gilt für die Ausgaben Nr. 0 bis 93:

  • Für Einzelpersonen: Ein Exemplar des Buches «Gutes Leben – gutes Sterben» von Denise Battaglia und Ruth Baumann-Hölzle (Hrsg.) im Wert von CHF 34.– ist gratis inbegriffen.
  • Für Organisationen: Ein Exemplar des Buches «Ethikwissen für Fachpersonen» von Christof Arn und Tatjana Weidmann-Hügle (Hrsg.) im Wert von CHF 38.– ist gratis inbegriffen.

Verwandte Produkte

CHF 25.00 pro Stück TIF 159: Dialog Ethik fit in die Zukunft
/images/leseproben/TiF159_AUSZUG.pdf
Wählen Sie Optionen aus
CHF 25.00 pro Stück TIF 108: Sinn und Zukunft des Gesundheitswesens
/images/leseproben/TiF108_AUSZUG.pdf
Wählen Sie Optionen aus
CHF 25.00 pro Stück TIF 100: Zum 100. Mal «Thema im Fokus» – eine Jubiläumsausgabe
images/leseproben/TiF100_AUSZUG.pdf
Wählen Sie Optionen aus
CHF 25.00 pro Stück TIF 9: Patientenverfügungen (inkl. Gratis-Buch)
/images/leseproben/TiF9_AUSZUG.pdf
Wählen Sie Optionen aus
CHF 58.00 pro Stück Sinn und Zukunft des Gesundheitswesens (2013)
In den Warenkorb

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer

Wunschliste

Die Wunschliste ist leer