TIF 159: Dialog Ethik fit in die Zukunft

TIF 159: Dialog Ethik fit in die Zukunft
CHF 25.00 pro Stück
Auswahl:

In den Warenkorb Zur Wunschliste hinzufügen!

Beschreibung

Ausgabe 159 – März 2024

  • Für Einzelpersonen: CHF 36.00 (PDF-Version ist nicht zur Weiterverbreitung berechtigt)
  • Für Organisationen: CHF 98.00 (PDF-Version ist zur internen Weiterverbreitung berechtigt)

Nach 25 Jahren geht Dia­log Ethik in eine neue Phase über, Dr. theol. Ruth Bau­mann-Hölzle hat mit die­ser Aus­gabe des Ma­ga­zins Thema im Fokus die Ge­schäfts- und In­sti­tuts­lei­tung der Stif­tung Dia­log Ethik an PD Dr. med., Dr. sc. med. Jürg C. Streuli, MAS, ab­ge­ge­ben. Zu­dem hat das Stif­tungs­rats­prä­si­dium von Dr. med. Judit Pòk Lund­quist, ASAE, in die Ver­ant­wor­tung von Prof. Dr. med., Dr. phil. Ni­kola Bil­ler-An­dorno, MHBA, ge­wech­selt. Auch der Stif­tungs­rat hat sich neu zu­sam­men­ge­setzt.

Gegründet wurde Dia­log Ethik 1999 als Ve­rein im Rah­men der Ent­ste­hung des «Ma­ni­fes­tes für eine faire Mit­tel­ver­tei­lung im Ge­sund­heits­we­sen». Fra­gen wie Öko­no­mie in und Öko­no­mi­sie­rung der Me­di­zin, Ra­tio­nie­rung bei knap­pen Mit­teln, Be­wah­rung von So­li­da­ri­tät und Ge­rech­tig­keit be­weg­ten die da­ma­lige (und be­we­gen auch die heu­tige) Zeit, die ge­prägt war durch den Ein­zug des Ma­na­ge­ment­ge­dan­kens auch ins Ge­sund­heits­we­sen.

Dia­log Ethik hat bei ihren Tä­tig­kei­ten stets die Spur der ver­schie­de­nen Ab­hän­gig­kei­ten ver­folgt, um dann in­ter­pro­fes­sio­nell und in­ter­or­ga­ni­sa­tio­nal mit Be­trof­fe­nen und Fach­per­so­nen nach dem best­mög­li­chen Ent­schei­den und Han­deln zu su­chen und die­ses dann auch zu im­ple­men­tie­ren und in die Re­a­li­tät um­zu­set­zen. Ein Ziel, das auch unter der neuen Lei­tung vom ge­sam­ten Team mit hoher Kom­pe­tenz und gros­sem En­ga­ge­ment ver­folgt wird. Dia­log Ethik geht fit in die Zu­kunft – der Ti­tel die­ser Aus­gabe des Ma­ga­zins ist mehr als ein Ver­spre­chen.

Wir wün­schen Ihnen eine be­rei­chernde Lek­türe.

Gilt für die Ausgaben Nr. 0 bis 93:

  • Für Einzelpersonen: Ein Exemplar des Buches «Gutes Leben – gutes Sterben» von Denise Battaglia und Ruth Baumann-Hölzle (Hrsg.) im Wert von CHF 34.– ist gratis inbegriffen.
  • Für Organisationen: Ein Exemplar des Buches «Ethikwissen für Fachpersonen» von Christof Arn und Tatjana Weidmann-Hügle (Hrsg.) im Wert von CHF 38.– ist gratis inbegriffen.

Verwandte Produkte

CHF 25.00 pro Stück TIF 160: 25 Jahre Dialog Ethik
/images/leseproben/TiF160_AUSZUG.pdf
Wählen Sie Optionen aus
CHF 25.00 pro Stück TIF 108: Sinn und Zukunft des Gesundheitswesens
/images/leseproben/TiF108_AUSZUG.pdf
Wählen Sie Optionen aus
CHF 25.00 pro Stück TIF 100: Zum 100. Mal «Thema im Fokus» – eine Jubiläumsausgabe
images/leseproben/TiF100_AUSZUG.pdf
Wählen Sie Optionen aus
CHF 58.00 pro Stück Sinn und Zukunft des Gesundheitswesens (2013)
In den Warenkorb

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer

Wunschliste

Die Wunschliste ist leer